CORONA
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen im Rahmen der Coronapandemie viele Veranstaltungen nur eingeschränkt oder gar nicht stattfinden können.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und informieren Sie sich bei der Anmeldung bitte nach den aktuellen Vorschriften und den Räumlichkeiten.
Die Angebote werden laufend aktualisiert – immer so, wie sich neue Möglichkeiten ergeben.
2510
Montags, 19:30 - 21:30 Uhr, nicht in den Schulferien
Wo:
Pfarrzentrum Heilig Geist, Emsdetten, Kirchplatz Heilig Geist 13, Raum 8
Veranstalter: FZ Heilig Geist
Gemeinsam Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene
Gemeinsam Nähen, Ideen austauschen und gegenseitig Tipps geben.
Mitzubringen sind eine Nähmaschine, eine Schere und Stoff.
Leitung: Frau Uphoff,
Anmeldung: FZ Heilig Geist, Tel. 02572 / 5309,
Kosten: keine,
für Eltern
2122
Montags, 9:30 - 11:00 Uhr, Am 1. und 3. Montag im Monat, außer in den Sommer- und Weihnachtsferien
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Besprechungsraum
in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt
Offener Eltern-Baby-Treff
- – für Eltern mit Babys bis 0,5 Jahre
Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen, kann dieses Angebot z. Zt. leider nicht stattfinden!
Sie sind vor Kurzem Eltern geworden und erleben gerade die ersten Wochen und Monate mit ihrem neugeborenen Kind.
Wir laden Sie ein zu einem offenen Eltern-Baby-Treff im Familienzentrum, er gibt Raum für den Austausch mit und das Kennenlernen von anderen Familien in der gleichen Situation.
Infos unter 02572-80378 Anne Eßlage
Leitung: n.n., keine Anmeldung erforderlich, Kosten: keine, für Eltern mit Babys
2136
Dienstags, 15:00 - 17:00 Uhr, nicht in den Schulferien
Wo:
Pfarrbücherei Heilig Geist, Emsdetten, Kirchplatz Heilig Geist 13 (Im Obergeschoss), Kirchplatz Heilig Geist
in Kooperation mit dem FZ Heilig Geist
Buchausleihe
- Buchausleihe
Die Bücherei der Heilig Geist Kirche hat außer in den Schulferien jeden Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
, keine Anmeldung erforderlich, Kosten: keine, für jedermann
2125
Mittwochs, Wöchentlich, außer in den Schulferien
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Bewegungsraum
Veranstalter: Familienbildungsstätte Steinfurt
in Kooperation mit dem FZ Astrid Lindgren
Pilates-Kurse
- - für Einsteiger und Fortgeschrittene
Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen, kann dieses Angebot z. Zt. leider nicht stattfinden!
Pilates ist ein sanftes und effektives Fitnessprogramm. Die Methode beinhaltet ein ausgewogenes Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen, sowie zur Verbesserung der Körperhaltung und Sensibilisierung der Körperwahrnehmung. Dabei ist die Stabilisierung der Körpermitte von zentraler Bedeutung. Bewusstes Atmen und kontrolliert ausgeführte Bewegungen führen zu einem neuen Körpergefühl.
Die Teilnehmenden kommen bitte in Sportkleidung und bringen eine Sportmatte, Stoppersocken und Trinkwasser mit.
17:30 bis 18:30 Uhr; 18:30 - 19:30 Uhr; 19:30 - 20:30Uhr
Leitung: Natalia Kljucak,
Anmeldung: Familienbildungsstätte Steinfurt, Klaus Westendorf , Tel. 02552-93550,
Kosten: 3,50 € pro Unterrichtsstunde, gesamte Kursgebühr bitte beim Veranstalter erfragen,
für Eltern und Interessierte
2625
Mittwochs, 10:00 - 11:30 Uhr, Nicht in den Schulferien
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Besprechungsraum
Veranstalter: Kreis Steinfurt, Kommunales Integrationszentrum
in Kooperation mit der Stadt Emsdetten
Griffbereit
- Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache
Griffbereit ist eine mehrsprachige Spielgruppe für Mütter und Väter mit Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren.
Griffbereit fördert die frühkindliche Entwicklung durch Aktivitäten und schafft eine wichtige Grundlage zum Erwerb von Sprachkompetenz.
Durch Griffbereit kommen Kleinkinder aus Familien mit internationaler Familiengeschichte schon sehr früh mit der deutschen Sprache in Kontakt und Kinder ohne internationale Familiengeschichte mit weiteren Sprachen in Kontakt.
Leitung: Griffbereit-Elternbegleiterinnen: Reyhan Goliat und Hanady Karim,
Anmeldung: FZ Astrid Lindgren, Anne Eßlage, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: keine,
für Eltern und Kinder, Eltern mit Babys
2711
Mittwoch, 10.03.2021 • 19:30 - 21:45 Uhr
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Als Online-ZOOM-Veranstaltung
in Kooperation mit dem FZ St. Jakobus, der Familienbildungsstätte Steinfurt
Alte Hausmittel neu entdeckt
- ”Zwiebelsäckchen, Quarkwickel und Co.”
Ob Omas Wickel oder der selbst hergestellte Hustensaft: Bei vielen Erkrankungen oder Beschwerden helfen einfache Mittel, die uns Mutter Natur bietet. An diesem Abend gibt es praktische Tipps, wie man z.B. eine Wadenwickel „richtig“ macht. Zubereitung von Einreibungen oder Tinkturen und was man bei gängigen Beschwerden selber machen kann.
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation findet diese Veranstaltung online per ZOOM statt!
Bitte bei der Anmeldung unbedingt eine Email-Adresse angeben!
Leitung: Rita Stöcker-Herbers,
Anmeldung: FZ Astrid Lindgren, Anne Eßlage, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: 4,00 € müssen mit der Anmeldung bar bezahlt werden,
für Eltern und Interessierte
2718
Freitag, 12.03.2021 • 08:30 - 10:00 Uhr
Wo:
FZ St. Joseph, Emsdetten, Straeter Str. 1
in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Offene Elternsprechstunde
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten/ Greven bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/ die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
Leitung: Ingo Brokhues; Dipl. Sozialpädagoge/ Sexualpädagoge, Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich. FZ St. Joseph, Tel. 02572 / 871 69 10, Kosten: keine, für Eltern
2043
Freitag, 12.03.2021 • 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Besprechungsraum
Veranstalter: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
in Kooperation mit dem FZ Astrid Lindgren
Offene Elternsprechstunde
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
jeweils 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr
Leitung: Ingo Brockhues, Dipl. Sozialpädagoge, Tel. 02572-157-39,
Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich.
FZ Astrid Lindgren, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: keine,
für Eltern
2710
Dienstag, 16.03.2021 • 19:30 Uhr
Wo:
FZ St. Jakobus, Emsdetten, Heidberge 1
in Kooperation mit dem FZ Astrid Lindgren, dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Doktorspiele bei Kindern, ist das normal?
Der Umgang mit der körperlichen Neugier von Kindern im Vorschulalter berührt viele Lebensbereiche innerhalb und außerhalb der Familie. Viele Eltern verunsichert dieses Thema und sie stellen sich verschiedene Fragen:
- Ist es in Ordnung, wenn sich die Kinder zu „Doktorspielen“ zurückziehen?
- Was sage ich, wenn mein Kind mich fragt, wie ein Baby in den Bauch kommt?
- Wie nenne ich Geschlechtsteile?
Der Abend soll Gelegenheit bieten, Fragen zu diesem Thema zu stellen und miteinander in den Austausch zu kommen.
Leitung: Ingo Brokhues, Dipl. Sozialpädagoge und zertifizierter Sexualpädagoge (ISP), Anmeldung: FZ St. Jakobus, Tel. 02572 5671, Kosten: keine, für Eltern
2706
Mittwoch, 17.03.2021 • 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
FZ St. Jakobus, Emsdetten, Heidberge 1
in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Offene Elternsprechstunde
- jeweils um 15.00 Uhr, 15.30 Uhr und 16:00
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
Die Kinder können während der Gespräche, nach Rücksprache, in der Kita betreut werden.
Leitung: Svenja Mersch, Psychologin, Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich. FZ St. Jakobus, Doris Ortmeier, Tel. 02572 5671, Kosten: keine, für Eltern
2066
Mittwoch, 24.03.2021 • 16:00 - 17:00 Uhr
Wo:
FZ Heilig Geist, Emsdetten, Kirchplatz Heilig Geist 12
Palmstock basteln
Eltern und Kinder basteln gemeinsam einen Palmstock.
Mitzubringen sind Buchsbaum, eine Gartenschere, fingerdicker Stock, Draht und eine Zange
Leitung: Mitarbeiter FZ Heilig Geist,
Anmeldung: FZ Heilig Geist, Tel. 02572 / 5309,
Kosten: 1 €,
für Eltern und Kinder
2712
Donnerstag, 25.03.2021 • 16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
FZ St. Jakobus, Emsdetten, Heidberge 1, Fiffikusswerkstatt
Osterkerzen gestalten
Zusammen mit Doris Ortmeier können heute Nachmittag Osterkerzen für zu Hause gestaltet werden. Mit Wachsplatten und Kreativität können so besondere Einzelstücke herstellt werden. Dabei erklärt Doris Ortmeier die Bedeutung der Osterkerze und deren Symbole.
Leitung: Doris Ortmeier, Anmeldung: FZ St. Jakobus, Doris Ortmeier, Tel. 02572 5671, Kosten: 2€ pro Kerze, für Eltern und Kinder, Kinder und Großeltern
2651
Donnerstag, 25.03.2021 • 19.30 - 21.00 Uhr
Wo:
Stadt Emsdetten - Kindertagespflege, Emsdetten, Am Markt 1, Zimmer 415
Veranstalter: Stadt Emsdetten - Kindertagespflege
in Kooperation mit dem FZ Heilig Geist, dem FZ St. Jakobus
Informationsveranstaltung Kindertagespflege
Ihr Kind wird in Zukunft von einer Tagespflegeperson betreut oder Sie haben Interesse an Kindertagespflege?
Fachberatungen, einzelne Tagespflegepersonen und die Teamleitung der Kindertagespflege stellen sich vor.
Sie erhalten Informationen:
• über rechtliche Rahmenbedingungen,
• aus der Praxis der Kindertagespflege und
• mitgebrachte sowie aufkommende Fragen der Eltern werden beantwortet.
Das Team der Kindertagespflege freut sich auf einen lebendigen Abend.
Leitung: Andrea Wolters, Sandra Niemann, Ulrike Ahmann, Doris Ortmeier,
Anmeldung: service-jugendamt@emsdetten.de
Stadt Emsdetten - Kindertagespflege, Tel. 02572-922-324,
Kosten: keine,
für Eltern und Interessierte
2719
Freitag, 16.04.2021 • 08:30 - 10:00 Uhr
Wo:
FZ St. Joseph, Emsdetten, Straeter Str. 1
in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Offene Elternsprechstunde
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten/ Greven bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/ die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
Leitung: Ingo Brokhues; Dipl. Sozialpädagoge/ Sexualpädagoge, Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich. FZ St. Joseph, Tel. 02572 / 871 69 10, Kosten: keine, für Eltern
2369
Freitag, 16.04.2021 • 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Besprechungsraum
Veranstalter: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
in Kooperation mit dem FZ Astrid Lindgren
Offene Elternsprechstunde
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
jeweils 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr
Leitung: Ingo Brockhues, Dipl. Sozialpädagoge, Tel. 02572-157-39,
Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich.
FZ Astrid Lindgren, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: keine,
für Eltern
2688
Dienstag, 20.04.2021 • 18.30 - 20.45 Uhr
Wo:
FZ Heilig Geist, Emsdetten, Kirchplatz Heilig Geist 12
Leben mit hochsensiblen Kleinkindern und Babys
- Ein Temperament zwischen Wahrnehmungsbegabung und Reizüberflutung
Im Zentrum dieses Abends stehen die besonderen Merkmale und Bedürfnisse von hochsensiblen Babys und Kleinkindern. Ein extrem ausgeprägtes Bindungsverhalten, schnelle Überreizungstendenzen, ein großes Ruhebedürfnis und ausgeprägte Schmerzempfindlichkeit sind neben einem großen Harmoniebedürfnis, tiefer Verbundenheit zur Natur oder z.B. auch einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn Eigenschaften, die viele hochsensible Kinder von klein auf begleiten. Ziel dieses Abends ist es, das Temperament der Hochsensibilität kennen zu lernen, Zusammenhänge zu verstehen und mit Blick auf das hocherregbare Nervensystem Möglichkeiten eines entlastenden, stärkenden Umgangs in den Familienalltag einzuladen.
Leitung: FBS Steinfurt Frau Tanja Gellermann,
Anmeldung: FZ Heilig Geist, Tel. 02572 / 5309,
Kosten: 9,50,
für Eltern und Interessierte
2713
Dienstag, 20.04.2021 • 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Besprechungsraum
Veranstalter: FZ Astrid Lindgren
in Kooperation mit dem FZ St. Jakobus, der Familienbildungsstätte Steinfurt
Testamente für junge Familien - ein Muss?
Sie sind verheiratet und haben ein kleines Kind? Was ist, wenn ein Ehepartner plötzlich stirbt? Wer erbt wann was? Wo bleibt das Kind, wenn Sie bei einem Unglück ums Leben kommen?
Anhand von praktischen Fällen erhalten sie einen Einblick in das Erbrecht und verschiedenen Möglichkeiten der Nachlassregelung. Wie erstelle ich ein Testament, was ist dabei zu beachten?
Leitung: Dr. Sven Joachim Keuter - Rechtsanwalt,
Anmeldung: FZ Astrid Lindgren, Anne Eßlage, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: 5 €/Person,
für Eltern und Interessierte
2707
Mittwoch, 21.04.2021 • 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
FZ St. Jakobus, Emsdetten, Heidberge 1
in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Offene Elternsprechstunde
- jeweils um 15.00 Uhr, 15.30 Uhr und 16:00
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
Die Kinder können während der Gespräche, nach Rücksprache, in der Kita betreut werden.
Leitung: Svenja Mersch, Psychologin, Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich. FZ St. Jakobus, Doris Ortmeier, Tel. 02572 5671, Kosten: keine, für Eltern
2064
Montag, 03.05.2021 • 16:30 - 18:00 Uhr
Wo:
FZ Heilig Geist, Emsdetten, Kirchplatz Heilig Geist 12, Treffpunkt Heilig Geist Kirche
Mit Maria unterwegs
An mehreren Stationen sind wir in der Natur unterwegs mit Maria, der Mutter von Jesus mit anschließendem gemeinsamen Picknick. Dieses Angebot richtet sich an Kinder mit ihren Großeltern und/oder Eltern.
Leitung: Annegret Bertels u. Hedwig Bröcker,
Anmeldung: FZ Heilig Geist, Tel. 02572 / 5309,
Kosten: keine,
für Kinder und Großeltern
2720
Freitag, 14.05.2021 • 08:30 - 10:00 Uhr
Wo:
FZ St. Joseph, Emsdetten, Straeter Str. 1
in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Offene Elternsprechstunde
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten/ Greven bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde in unserem Haus an.
Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/ die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
Leitung: Ingo Brokhues; Dipl. Sozialpädagoge/ Sexualpädagoge, Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich. FZ St. Joseph, Tel. 02572 / 871 69 10, Kosten: keine, für Eltern
2370
Freitag, 14.05.2021 • 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Besprechungsraum
Veranstalter: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
in Kooperation mit dem FZ Astrid Lindgren
Offene Elternsprechstunde
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
jeweils 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr
Leitung: Ingo Brockhues, Dipl. Sozialpädagoge, Tel. 02572-157-39,
Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich.
FZ Astrid Lindgren, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: keine,
für Eltern
2708
Mittwoch, 19.05.2021 • 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
FZ St. Jakobus, Emsdetten, Heidberge 1
in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Offene Elternsprechstunde
- jeweils um 15.00 Uhr, 15.30 Uhr und 16:00
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
Die Kinder können während der Gespräche, nach Rücksprache, in der Kita betreut werden.
Leitung: Svenja Mersch, Psychologin, Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich. FZ St. Jakobus, Doris Ortmeier, Tel. 02572 5671, Kosten: keine, für Eltern
2721
Freitag, 11.06.2021 • 08:30 - 10:00 Uhr
Wo:
FZ St. Joseph, Emsdetten, Straeter Str. 1
in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Offene Elternsprechstunde
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten/ Greven bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde in unserem Haus an.
Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/ die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
, Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich. FZ St. Joseph, Tel. 02572 / 871 69 10, Kosten: keine, für Eltern
2588
Freitag, 11.06.2021 • 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Besprechungsraum
Veranstalter: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
in Kooperation mit dem FZ Astrid Lindgren
Offene Elternsprechstunde
Aufgrund der aktuellen Situation, bitten wir bei den Terminen um das Tragen eines Nasen-Mund-Schutzes!
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
jeweils 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr
Leitung: Ingo Brockhues, Dipl. Sozialpädagoge, Tel. 02572-157-39,
Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich.
FZ Astrid Lindgren, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: keine,
für Eltern
2709
Mittwoch, 16.06.2021 • 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
FZ St. Jakobus, Emsdetten, Heidberge 1
in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Offene Elternsprechstunde
- jeweils um 15.00 Uhr, 15.30 Uhr und 16:00
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
Die Kinder können während der Gespräche, nach Rücksprache, in der Kita betreut werden.
Leitung: Svenja Mersch, Psychologin, Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich. FZ St. Jakobus, Doris Ortmeier, Tel. 02572 5671, Kosten: keine, für Eltern
2722
Freitag, 02.07.2021 • 08:30 - 10:00 Uhr
Wo:
FZ St. Joseph, Emsdetten, Straeter Str. 1
in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Offene Elternsprechstunde
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten/ Greven bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde in unserem Haus an.
Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/ die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
Leitung: Ingo Brokhues; Dipl. Sozialpädagoge/ Sexualpädagoge, Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglch. FZ St. Joseph, Tel. 02572 / 871 69 10, Kosten: keine, für Eltern
2590
Freitag, 02.07.2021 • 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
FZ Astrid Lindgren, Emsdetten, Beckstr. 1a, Besprechungsraum
Veranstalter: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
in Kooperation mit dem FZ Astrid Lindgren
Offene Elternsprechstunde
In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Emsdetten / Greven bieten wir Ihnen eine Offene Sprechstunde in unserem Haus an. Selbstverständlich kann die Sprechstunde auch von Großeltern, Tagespflegeeltern und Fachkräften genutzt werden.
Sie können alle Themen rund um Familie und Erziehung besprechen.
Der Berater/die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht.
.
jeweils 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr
Leitung: Ingo Brockhues, Dipl. Sozialpädagoge, Tel. 02572-157-39,
Anmeldung: Terminzettel sind an der Infowand ausgehängt. Telef. oder persönliche Anfragen sind auch möglich.
FZ Astrid Lindgren, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: keine,
für Eltern
2714
ab Dienstag, 07.09.2021 • 19:30 - 21:45 Uhr
Wo:
FZ St. Jakobus, Emsdetten, Heidberge 1, Sonnenland
in Kooperation mit dem FZ St. Jakobus, der Familienbildungsstätte Steinfurt
Kess erziehen - von Anfang an
- Ein Elternkurs für Mütter und Väter von Kindern in den ersten zwei Lebensjahr
Jeder Abend beinhaltet Infos über die Bedürfnisse und die Entwicklung von Kindern, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch sowie konkrete Anregungen für den Alltag zu Hause. „Kess“ ermutigt Eltern, partnerschaftlich mit ihren Kindern umzugehen, respektvoll Grenzen zu setzen, Regeln einzuführen und seinen Erziehungsauftrag wahrzunehmen und verantwortungsvoll zu gestalten.
5x dienstags: 97.09., 14.09., 21.09., 28.09. und 05.10.2021
Leitung: Annette Brassler,
Anmeldung: FZ Astrid Lindgren, Anne Eßlage, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: 25 € pro Teilnehmer,
für Eltern
2716
Mittwoch, 06.10.2021 • 19:30 - 21:45 Uhr
Wo:
FZ St. Jakobus, Emsdetten, Heidberge 1
in Kooperation mit dem FZ St. Jakobus, der Familienbildungsstätte Steinfurt
”Toilettenmonster und Nachtgespenster”
- - vom Umgang mit kindlichen Ängsten
Kinderängste sind vielfältig. Das kann die Angst vor Monstern und Gespenstern sein, die Angst vor bestimmten Menschen, die Angst vor der Dunkelheit.
Was können Eltern tun? Vernünftige Argumente helfen oft keinen Schritt weiter- was soll man also sonst noch machen?
Im Grunde genommen ist es ganz einfach: Kinder brauchen erstens verlässliche Erwachsene, die Fragen beantworten, die Pflaster auf blutende Knie kleben und ihnen Gelegenheit zum Erzählen und Zuhören bieten!
Leitung: Sabine Vutz, Dipl. Pädagogin und Mediatorin,
Anmeldung: FZ Astrid Lindgren, Anne Eßlage, Tel. 02572 / 803 78,
Kosten: 4 Euro pro Person,
für Eltern und Interessierte